
das Original |
|

Daten |
|

das Spantengerüst |
|

die Beplankung |
|

der Rudersteven |
|

Rudersteven eingebaut |
|

Bugteil angeformt |
|

der Rumpf von der Helling getrennt |
|

der Bug |
|

das Heck |
|

Motor und Akkus zum Probeliegen |
|

Leisten aufgebracht... |
|

....zur Darstellung der Plattengänge |
|

das Spantengerüst für die Aufbauform |
|

die Aufbauform wird beplankt |
|

die Aufbauform im Rohbau |
|

...grundiert... |
|

...mit Laminat überzogen |
|

laminierter Aufbau noch mit Spantengerüst |
|

im hinteren Bereich werden die Bänke eingebaut |
|

...passt... |
|

...und man sieht was es werden soll |
|

Motor mit Halter |
|

eingeklebte Fundamente |
|

alles fertig montiert |
|

erster Wasserkontakt |
|

und Motortest |
|

Bug und Heck bekommen ihr Deck... |
|

...auch mittschiffs wurde das Deck eingebaut... |
|

...und die Ansicht mit Aufbau |
|

die Wellenbrecher sind auch angebracht, hier vorn... |
|

...und im Heck... |
|

...jeweils schick mit Klüsen |
|

das Deck wird beplankt... |
|

...Planke für Planke... |
|

...fertig und schick |
|

der Rumpf ist grundiert |
|

die Serviceluke in der Plicht für das Ruderservo |
|

zwischenzeitlich eine weitere Probefahrt |
|

Ösen für den umlaufenden Fender |
|

Details auch am Unterwasserschiff |
|

der Handlauf aus Holz gefräst |
|

die Relingstützen entstehen... |
|

...verlötet aus mehreren Einzelteilen... |
|

...fertige Stütze |
|

Führungsrollen, sehr schön detailiert... |
|

...jetzt am Modellbug... |
|

...und achtern mit weiteren Details |
|

der Mastfuss - klappbar |
|

die Aufnahme und Spanner für das Großsegel |
|

der Baumbeschlag - alles aus Messing... |
|

...hier am Mast |
|

der Mast-Top... |
|

...hier wieder am Mast |
|

die Segelfallwinde auch aus Messing... |
|

...und brünniert... |
|

...ebenso der fertige Mastring |
|

die vielen Blöcke... |
|

...entstehen in mühseliger Serienfertigung... |
|

...Schritt für Schritt... |
|

...Abtrennen der Blockgehäuse... |
|

...Rohlinge der Blockgehäuse... |
|

...grobes Zuschleifen am Tellerschleifer... |
|

...Feinschliff per Hand... |
|

...Anfertigen der Augen... |
|

...alle Einzelteile eines Blockes... |
|

...fertig... |
|

...der Aufwand lohnt... |
|

...und entschädigt bei Anblick dieses Bildes - einfach perfekt bis ins Detail |
|

das Steuerrad entsteht... |
|

...und weitere Details wie die Lampen... |
|

...und die Scheuerleiste aus Tauwerk |
|

es kommt Farbe ins Spiel... |
|

...Rumpf und... |
|

...Deck lackiert |
|

die Segel entstehen - hier die erste Schablone... |
|

...und passt... |
|

...wieder perfekt mit tollen Details |
|

zwischendurch mal wieder... |
|

...Wasser unter dem Kiel... |
|

...eine weitere Probefahrt |
|

die fertiggestellten Details... |
|

...einfach ein Augenschmaus... |
|

...die Segelfallwinde am Mast... |
|

...die Mastspitze, fertig getakelt mit den Blöcken |
|

Bauabnahme der Segel und Takelage... |
|

...und auch in 1:10 |
|

die Bullaugen werden gefertigt... |
|

...in mühevoller Kleinarbeit... |
|

...teils an der Drehbank, teils an der Fräse... |
|

...und filigraner Handarbeit... |
|

...die Verschlüsse angelötet... |
|

...plangedreht... |
|

...mit der Drehbank... |
|

...innen abgedreht... |
|

...und fertig mit Verschlüssen... |
|

...zum Vergleich das Original-Vorbild... |
|

...und dann die Serienfertigung |
|

...der Einbau von der Fachkraft |
|

...von außen verklebt |
|

...und dann verschliffen |
|

Spanten werden im offenen Fahrstand eingezogen |
|

die Sitzbänke aus Holz... |
|

...hier rechts und links eingepasst |
|

der Handlauf auch aus Holz und darunter der Haltegriff aus Messing |
|

drei einzeln gefertigte Holzrahmen... |
|

...mit Scharniren an der Montagelehre... |
|

...für den Fahrstand - am Modell bei der Abnahme |
|

der Kompass entsteht... |
|

...samt Sockel... |
|

...und Steuerrad... |
|

...sowie Haube... |
|

...und natürlich beleuchtet... |
|

...fertig am Modell |
|

der Gashebel... |
|

...samt Seilzug... |
|

...komplett zur nächsten Probefahrt... |
|

...mit Inspektor an Bord... |
|

...bei herrlichsten... |
|

...Postkartenwetter... |
|

...auf Kurs |
|

die Geretteten sind in 1:10-Decken eingehüllt! |
|

die fertige Plicht, der Anker hängt nun auch bereit |
|

Serien- |
|

...Scharnier- |
|

...Bau- |
|

...vom Feinsten |
|

...fürs Motorluk, welcher hier entsteht... |
|

...ergibt schicke Details |
|

Petroleumlampe, ebenfalls selfmade... |
|

...mit modernem LED-Petrolium betrieben... |
|

...dem Geretteten gefällt´s |
|

das nächste Projekt im Projekt beginnt mit einem Holzhaufen... |
|

...und einem besonderen Puzzlespiel... |
|

...Stück... |
|

...für Stück... |
|

...entstehen... |
|

...die Korkwesten für die 1:10er-Mannschaft... |
|

...als nächstes die Gurte... |
|

...auch in Serienfertigung... |
|

...ergibt zusammen Kork-Rettungs-Westen anno 1930... |
|

...für Mannschaft und Gerettete... |
|

...Anprobe... |
|

...und passt perfekt |
|

Schiffsmodellbau - ein vielfältiges Hobby - mit Knete spielen... |
|

...für den... |
|

...Mützenbau... |
|

...ein Südwester... |
|

...wird... |
|

...modeliert |
|

weiter geht´s... |
|

...mit ausrollen und ausstechen... |
|

...formen... |
|

...und anpassen... |
|

...für die Vormanns-Mütze |
|

...der Aufwand hat sich gelohnt - ein perfektes Szenario!!! |
|

Löcher fräsen... |
|

...und noch mehr Löcher... |
|

...alle für den Leinenkorb (nicht Wäschekorb) |
|

die Holzgräting für den Aufbau... |
|

...entsteht... |
|

...und sieht so fertig aus |
|

der Spill ist gefertig... |
|

...und an Deck montiert... |
|

...sowie die Führungsrollen... |
|

...und alles wird gleich getestet |
|

weitere Details - hier die Umlenkrolle für das absenkbare Segel-Schwert... |
|

...und am Bug die Einhängstange für den Slipwagen |
|

Schraubenkunde... |
|

...und Serienfertigung... |
|

...bei den Augschrauben... |
|

...hier das Endprodukt... |
|

...und weitere Teile für den Lukendeckel... |
|

...jetzt fertig am Modell angebracht, wunderschön detailiert |
|

die Anker wurden geliefert... |
|

...und an Deck vertäut |
|

auch das Stangenlot wird gleich geprüft |
|

und die Leinenschuss-Pistole wird inspiziert... |
|

...und beim Test der Schußvorrichtung - alle Mann in Deckung |
|
|